Was in den letzten 32 Jahren so alles passiert ist

 

Geschichte

 

16.03.1992: sieben Leute (Achim, Lutz, Mubbes, Rolf, Udo, Siggi und Ziemi) überlegen sich, regelmässig zu kegeln und treffen sich zu einem ersten Probekegeln in einem Kegelzentrum
   
21.03.1992: am darauf folgenden Samstag werden auf einer Fete mehr Kumpels angesprochen
   
11.04.1992: der Club entsteht in seiner ersten offiziellen Zusammensetzung aus elf Leuten; außer den Gründungsmitgliedern haben sich Andy, Flossi, Klaus und Robi angeschlossen
   
März 1994: Lutz verläßt den Club
   
April 1994: Rolf und Flossi verlassen den Club
   
November 1994: Christian und Franz kommen dazu; Andy nimmt eine Kegelpause
   
Februar 1995: nach einem Jahr kehrt Lutz zurück
   
September 1995: erste Kegeltour nach Prag
   
1995/1996: Wechsel des Kegellokals: Op d'r Eck in Stotzheim
   
Juli 1996: Andy kehrt aus seiner Kegelpause zurück; wir haben wieder die Soll-Stärke von 11
   
Dezember 1997: zweite Kegeltour nach Saalbach in den Schnee
   
Juli 2001: Siggi steigt - wie zu dem Zeitpunkt noch niemand wußte, zeitweise - aus
   
August 2001 neu stößt Franz L. hinzu; wir sind wieder 11
   
Februar 2002 dritte Kegeltour nach Münster
   
März 2002 Siggi kehrt zurück; erstmals sind wir jetzt ein Dutzend
   
Oktober 2003: vierte Kegeltour nach Berlin
   
26.06.2004: Mubbes bestellt beim Kegeln ein Wasser
   
Oktober 2004: zum zweiten Mal verläßt uns Lutz; wie es aussieht, endgültig.
   
November 2005: fünfte Kegeltour nach Bremen
   
Januar 2006: Markus kommt dazu; wieder sind wir ein Dutzend
   
Februar 2006: wir wechseln das Kegellokal: nach dem Kegelzentrum, Haus Bucco und "Op d'r Eck" sind wir jetzt im Haus Lehmann
   
21.10.2006: auch Udo beginnt jetzt, Wasser zu trinken; Mubbes bringt es auf 19 Punkte in der Baaspartie
   
13.01.2007: Ziemi erreicht in der Baas-Partie 27 Punkte mit Links
   
16.03.2007: exakt am Tag des 15-jährigen Bestehens starten wir auf unsere zweite Tour nach Prag
   
02.06.2007: Achmi räumt an einem Abend drei Mal alle Neune mit jeweils einem Wurf ab
   
30.06.2007: Drei Mann im Stechen in der Baaspartie; Entscheidung nach der vierten Runde im Stechen
   
31.12.2007: In diesem Jahr hatten wir die geringste Teilnahme an Kegelabenden seit Bestehen.
   
17.-19.10.2008: siebte Kegeltour nach Heidelberg; die markigsten Sprüche der Tour werden unvergessen bleiben:
  "Und dazu bitte eine Flasche Pommes"
  "Hoch mit dem Rad und zurück nach Hause" (bis heute ist die Bedeutung dieses Spruches nicht geklärt)
   
07.02.2009: Nach drei Jahren sind erstmals wieder 11 von 12 Clubmitgliedern beim Kegeln anwesend.
   
05.04.2009: Willi wird als neues Mitglied aufgenommen; erstmals in seiner Geschichte hat der Club 13 Mitglieder
  Der Spruch des Tages passt dazu: "Wenn Franz L. Baas wird, lösen wir den Club auf"
   
30.04.2009: Siggi verläßt (zum zweiten Mal) den Club; wir sind wieder 12 Mitglieder. Anlässlich seines Austrittes spendet
  Siggi dem Club 18 €; dies ist die erste Barspende, die der Club seit seinem Bestehen erhalten hat.
  (neben den ungezählten Sachspenden in T-Shirts und Sweaters von Achim)
   
02.05.2009: Markus trifft an einem Abend drei Mal alle Neune.
   
25.07.2009: wir wechseln in unser fünftes Kegellokal nach Hermülheim
   
21.11.2009: Christian, Franz, Klaus und Markus versprechen, je ein 10-Liter-Fass auszugeben, wenn Udo oder Franz L.
  bis zur nächsten Weihnachtsfeier Baas werden
   
  Zusammengefasst (vgl. 05.04.2009) ergibt sich daraus: wenn Franz L. Baas wird, lösen wir den Club auf
  und besaufen uns.
   
12.12.2009: Udo verpasst erst im zweiten Stechen seinen ersten Baas
   
06.03.2010: kurz vor unserem 18. Geburtstag hat uns unser Kegellokal verlassen
  Drei Wochen (bis zum nächsten Kegeltermin) bleiben Zeit, einen Ersatz zu suchen.
   
27.03.2010: Das neue Kegellokal ist schneller gefunden, als gedacht: Op d'r Eck in Efferen.
   
  Eine Wette wird abgeschlossen: Achim hält gegen Robi und Klaus, dass Michael Schumacher ab Saisonmitte vorne (unter den ersten Drei)
  mitfährt, um insgesamt 20 Liter Kölsch
   
11.07.2010 Achim hat verloren
   
06.11.2010 Franz L. und Udo konnten nichts gewinnen
   
Januar 2011 wir sind zurück: unser neues Kegellokal ist wieder Haus Bucco in Burbach
   
11.04.2012 20 Jahre Kegelclub no name
   
20.-22.04.2012 10. Kegeltour nach Celle
   
27.04.2012 Ziemi nimmt den geschenkten Baas; am gleichen Abend räumt er noch 2 Mal in einem Wurf ab und wirft nach 4 Sechsen in die Kalle
   
17.08.2012: völlig unvermittelt ein Ruf wie ein Donnerhall: "Stechen". Bis heute ist unbekannt, was Udo zu diesem Ruf trieb.
   
31.10.2012 Andy verlässt den Club; wir sind wieder 11
   
09.11.2012 Udo wird zum ersten Mal Baas; er unterrichtet sofort die halbe Welt davon
   
04.01.2013 Markus wirft 14 Mal hintereinander in die Kalle für den einen passenden Wurf
   
02.02.2013 fast geschafft: seit April 1999 sind erstmals alle Mitglieder an einem Abend anwesend, allerdings konnten nur 10 kegeln, einer war verletzt
   
01.03.2013: eine der schlechtesten Baas-Partien: Ende bei 32 Holz. Dafür aber 5 von 7 Anwesenden im STECHEN, Franz H. gewinnt in der 4. Runde mit von Anfang an kaputter Schulter
   
31.01.2014: Rekordbesuch: außer ALLEN Mitgliedern ist mit Andy auch noch ein Gast anwesend
  Achim schafft es im Stechen nicht, auch nur einen Kegel zu treffen
   
26.09.2014: 11. Kegeltour nach Nürnberg
   
06.06.2015 "Die Bahn ist wohl noch nicht wieder zurück". Markus sucht nach einer Erklärung für seinen misslungenen Wurf nach einem besonders heißen Tag.
   
24.10.15 Denkwürdige Würfe: im Mensch-ärgere-Dich-nicht schmeißt der zweite Kranz-Hand den ersten Kranz Hand, der je in diesem Spiel geworfen wurde. Neuer Rekord in der Baas-Partie: 44 Holz
   
15.-17.04.16 12. Kegeltour nach Köln; der dickste Deckel der Vereinsgeschichte: € 630 in weniger als 5 Stunden in der Malzmühle
   
02.04.2017 Franz hat uns verlassen; wir sind jetzt 10.
   
11.04.2017 25 Jahre NoName
   
21.10.2017 Ziemi-Abend: Baas, 2 x Kranz Hand und 2 x abgeräumt.
   
25.11.2017 Weihnachtskegelessen: mit nicht vollständiger Besetzung werden 159 Kölsch vertilgt
   
16.12.17 denkwürdiges Spiel: 1 Mensch-ärgere-Dich-nicht zieht sich den kompletten Kegelabend hin
   
16.01.2018 Nach knapp 24 Jahren tritt Flossi wieder in den Club ein; wir sind jetzt wieder 11.
   
09.03.19 Franz gewinnt mit historisch wenigen 33 Punkten den Baas. Aber: alle anderen Anwesenden waren noch schlechter.
   
15.-17.03.2019 13. Kegeltour nach Trier. Unvergessen: Achim im Zug sitzend mit offener Tür.
   
27.07.19 Neuer Negativrekord in der Baaspartie: 32 für Christian. Ziemi hatte glatte 22.
   
04.04. - 27.06.20 Corona - kurze Kegelpause - dachten wir, aber die Pause dauerte ein wenig länger
   
24.07.2021 Erstes Kegeln nach der Pause. Unsere Form hatten wir erhalten: in der Baas-Partie erzielten alle 30 Punkte oder mehr
   
16.10.2021 Nach sieben Jahren das erste Mal ist wieder der komplette Mitgliederkreis anwesend
   
11.12.2021 Nach fast exakt 10 Jahren schließt unsere Kegelbahn.
  Zum Ende hin wird Robi der vorerst letzte Baas, fast alle schaffen in der Baas-Partie mehr als 30, Klaus und Ziemi räumen jeweils einmal alle 9 ab und Udo schafft einen Kranz Hand.
  Ein würdiger vorläufiger Abschluss.
   
22.10.2023 Markus verlässt den Club, nicht, ohne uns eine großzügige Spende zu hinterlassen, die bis dahin Größte.
  Wir sind wieder 10.
   
15.03. - 17.03.2024 14. Kegeltour nach Brügge, Belgien.
  Der zentrale Satz der Tour stammt von Willi: "Knallte Ihr die eigentlich alle drei, oder nur einer von Euch ?"
   
   
   
   
 

 


Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!